Anlässlich der sich ausweitenden Krise des Kapitalismus, welche durch die Corona-Pandemie beschleunigt wurde, veröffentlichte die DKP Kiel eine neue Ausgabe der „Backbord – Zeitung der Deutschen Kommunistischen Partei Kiel“.
Die neue Ausgabe beschäftigt sich mit den aktuellen Angriffen des Kapitals, der klassischen Überproduktionskrise im Kapitalismus und den Hilfspaketen für die Konzerne.
Sie beleuchtet aktuelle Entlassungen in Kiel, das Gesundheitswesen in der Krise sowie die Reaktionen der Gewerkschaften auf die Krise.
Last, but not least, werden die diesjährigen NATO-Manöver „Baltops 2020“ & „Defender 2020“ analysiert und Abrüstung jetzt sowie Frieden mit Russland gefordert.
Pünktlich zur Demonstration am Internationalen Aktionstag gegen Rassismus am 16. März 2019 veröffentlichte die DKP Kiel eine neue Ausgabe der „Backbord – Zeitung der Deutschen Kommunistischen Partei Kiel“.
Die neue Ausgabe beschäftigt sich mit der sogenannten „AFD“ und ihrer realen rassistischen Politik, welche keineswegs eine Alternative für die große Mehrheit der Bevölkerung darstellt.
Sie zeigt auf, dass die kapitalistische Profitlogik die Wurzel der aktuellen Probleme ist und Rassismus, Faschismus und Krieg benötigt um die Menschen gegeneinander aufzubringen, damit sie von den Wirklichen Problemlösungen abgelenkt werden.
Wer sich befreien will, braucht Genossinnen und Genossen.
Wer Kraft entfalten will, muss sich organisieren.
Wer ein freies, menschliches Leben erringen, die Zukunft gewinnen will, muss kämpfen.
Die Deutsche Kommunistische Partei hat sich nicht um ihrer selbst willen gebildet. Sie wirkt mit der Arbeiterklasse und in der Arbeiterklasse für die Zukunftsinteressen der Menschheit.
Soziale Sicherheit und Gerechtigkeit, Demokratie und Freiheit, Frieden und Sozialismus – dafür kämpft die Deutsche Kommunistische Partei.
„Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!“
Aus dem Programm der Deutschen Kommunistischen Partei